Arbeitsgemeinschaft Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH)

Die Arbeitsgemeinschaft EMAH in der DGPK bietet eine wissenschaftliche
Plattform für an der Behandlung der Erwachsenen mit angeborenen
Herzfehlern Interessierte.

Die Arbeitsgemeinschaft wurde 2008 im Rahmen der Jahrestagung der
DGPK in Neu-Ulm unter Federführung von Herrn Dr. Bahlmann gegründet.
Bei der Gründungsveranstaltung waren 44 Mitglieder anwesend.

Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist gemäß der Geschäftsordnung:

  1. Die Umsetzung der Empfehlungen zur Qualitätsverbesserung der
    interdisziplinären Versorgung von Erwachsenen mit angeborenen
    Herzfehlern (EMAH) voranzutreiben.
  2. Eine leitliniengerechte Behandlung der EMAH zu unterstützen und
    deutschlandweit zu etablieren.
  3. Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit mit Arbeitsgemeinschaften
    anderer Fachgesellschaften mit gleichem oder ähnlichem
    Tätigkeitsgebiet.
  4. Fortführung und Verbesserung der Zusammenarbeit mit
    Selbsthilfegruppen.
  5. Erarbeitung von Abrechnungsgrundlagen im Bereich der EMAH
  6. Erarbeitung von Behandlungsmöglichkeiten der EMAH durch
    Kinderkardiologen

Geplant sind regelmäßige Treffen im Rahmen der Jahrestagung der DGPK
und darüber hinaus mit dem Ziel der wissenschaftlichen
Auseinandersetzung mit der Behandlung der Erwachsenen mit
angeborenen Herzfehlern.

Eine aktuelle Liste der pädiatrischen und internistischen Kollegen mit der Zusatzqualifikation EMAH finden sie hier: Aktuelle Liste der Ärzte mit Zusatzqualifikation EMAH

Eine Liste der zertifizierten EMAH-Zentren finden sie nach Abschluss der Zertifizierung der einzelnen Zentren.

Mit der Zusatzqualifikation Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) hat die Task Force EMAH eine neue Spezialisierung für pädiatrische und internistische Kardiologen, um die immer größer werdende Gruppe der erwachsenen Patienten mit angeborenen Herzfehlern zu versorgen.

Die Anforderungen sind hier veröffentlicht: Clin Res Cardiol Suppl 2007 · 2:19–26

Sprecher der Arbeitsgemeinschaft sind zurzeit

Dr. J. Bahlmann, Kinderkardiologische Praxis Braunschweig
                             dr.jens.bahlmann@t-online.de
Prof. Dr. T. Paul, Universitätsklinikum Göttingen
                              tpaul@gwdg.de

herunterladen: Geschäftsordnung
  Protokoll der Gründungssitzung
  EMAH Zertifizierungsbestimmungen
  Protokoll der Arbeitsgruppensitzung vom 2. 10.2009 in Weimar
  Jahresbericht vom 22. Juni 2011
  Protokoll der Arbeitsgruppensitzung am 1. 10.2011
  Jahresbericht 2012
  Fahrerlaubnis für EMAH: Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung von Bewerbern um die Erteilung einer Fahrerlaubnis

Letzte Änderung: 28.02.2019

Kinderherzführer