Aktuelles zu der EMAH-Zusatzbezeichnung erteilt durch die Ärztekammern (MWBO)
EMAH-Zertifizierung erteilt durch die Fachgesellschaften
Die EMAH-Zertifizierung ist eine gemeinsame Aktivität der DGK, der DGPK und der DGTHG.
Die Zertifizierung der Kliniken und Praxen wird von der DGK organisiert, die Zertifizierung der EMAH-Doctores von der DGPK.
Liste der Ärzte mit der Zusatzqualifikation EMAH
Liste der zertifizierten überregionalen EMAH-Zentren
Medizinische Leitlinie zur Behandlung von Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern der deutsch- österreichisch- schweizerischen kardiologischen Fachgesellschaften
Was ist die Voraussetzung zur Prüfung
Die Weiterbildung in dieser Subspezialität erstreckt sich über 18 Monate, wobei 1 Jahr bereits vor Erteilung der Schwerpunktbezeichnung (internistische) Kardiologie oder pädiatrische Kardiologie absolviert werden kann. Die Weiterbildung kann im Inland oder Ausland erfolgen.
Die EMAH-Weiterbildung für Erwachsenenkardiologen umfasst
- eine 6-monatige Tätigkeit an einem kinderkardiologischen Zentrum
- eine 6-monatige Tätigkeit an einem für diese Zusatzqualifikation akkreditierten überregionalen EMAH-Zentrum
- die restlichen 6 Monate können entweder in einem kinderkardiologischen Zentrum oder einem akkreditierten überregionalen EMAH-Zentrum,
aber auch in einer akkreditierten EMAH- Schwerpunktpraxis oder -klinik absolviert werden.
Die EMAH-Weiterbildung für Kinderkardiologen umfasst
- eine 6-monatige Tätigkeit in einer zur Weiterbildung zum Internisten, Schwerpunkt Kardiologie, von der jeweiligen Landesärztekammer anerkannten kardiologischen Klinik
oder einer zur Weiterbildung im Gebiet Innere Medizin zugelassenen Klinik,
- eine 6-monatige Tätigkeit an einem für diese Zusatzqualifikation akkreditierten überregionalen EMAH-Zentrum,
- die restlichen 6 Monate können entweder in einem akkreditierten überregionalen EMAH-Zentrum oder in einer akkreditierten EMAH-Schwerpunktpraxis oder -klinik absolviert werden
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte hier:
Empfehlungen für Erwachsenen und Kinderkardiologen zum Erwerb der
Zusatz-Qualifikation „Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern“
Ausführungsbestimmungen EMAH
„Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern" (EMAH)
im Rahmen der Regelbestimmungen
Was muss eingereicht werden
Logbuch
Alle Angaben ohne Gewähr
Letzte Änderung: 05.08.2020