Lebendige Kinderkardiologie

Das Projekt „Lebendige Kinderkardiologie“ wurde 2008 als Projekt der DGPK zur Darstellung der Geschichte der Kinderkardiologie unter der Leitung von Prof. Dr. Jochen Weil  2008 auf der Vorstandssitzung der DGPK in Neu-Ulm aufgelegt. Als Mitarbeiterin trat 2011 die Historikerin Dr. Johanna Meyer-Lenz in das Projekt ein. Im Laufe des Projektes wurden neun  berufsbiografische Interviews  mit Pionieren und Ehrenmitgliedern des Faches der Jahrgänge 1918 bis 1943 per Video aufgezeichnet, transkribiert und kontextualisiert und das Ergebnis fachhistorisch entsprechend aktuellen Ansätzen der Fach- und Universitätsgeschichte aufgearbeitet. Das Ergebnis, biografische Erzählungen, eingebettet  in den jeweiligen Kontext der lokalen und nationalen Fach- und Wissenskulturen, liegt in zwei Bänden vor. Band 1 ist 2021 und Band 2 ist 2019 im Leipziger Universitätsverlag erschienen.

Hier finden Sie die Publikationen zum Projekt.

Biografien

Letzte Änderung: 15.07.2021